10 Jahre Schwerpunktabteilung Palliative Care am LUKS
Am Dienstag, 28. Juni 2022 feiert die Schwerpunktabteilung Palliative Care am LUKS 10 Jahre Jubiläum mit einem Anlass.
Generalversammlung 2022 - Referat
Am 3. Mai 2022 fand unsere diesjährige Generalversammlung statt. Sie finden hier die Folien des Referats "Dasein - Schwerkranke und Sterbende einfühlsam begleiten" sowie einen Rückblick mit Bildern.
Neues Netzwerk in der Region Sempachersee
Am 1. April 2022 wurde das "Netzwerk Palliative Care Region Sempachersee" gegründet. Das neue Netzwerk baut auf dem Konzept des Vereins Palliativ Luzern "Förderung regionaler Palliative-Care-Netzwerke im Kanton Luzern" auf.
Palliative Care - Basiskurs für Laien
Dieser Kurs von XUND findet am 23. Mai 2022 statt und richtet sich an Laien, mit dem Ziel ihr Wissen für die Begleitung schwerkranker Menschen zu vertiefen.
Freiwilliger Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit
Kurs der Spitex der Stadt Luzern vom 23. Juni 2022.
Palliative-Care-Abteilung Viva Luzern Eichhof
In der Sendung «Fokus» vom 1. November 2021 des Zentralschweizer Fernsehens Tele1 berichtet ein Pflegefachmann über die Arbeit dieser Abteilung.
Sterben kann, aber muss nicht einsam sein
Beitrag SRF1 Regionaljournal Zentralschweiz vom 1. November 2021 (startet ab Minute 4:20)
1. Plattform "Regionale Palliative-Care-Netzwerke im Kanton Luzern"
Am 22. Oktober 2021 hat die 1. Plattformveranstaltung in Sempach stattgefunden. Sie finden hier einige Bildimpressionen. Die nächste Plattformveranstaltung findet am 20. Mai 2022 statt.
Fokus Corona
Nachfolgend finden Sie nützliche Informationen für die Behandlung und Betreuung von Corona-Patientinnen und -Patienten. Die Meldungen werden laufend aktualisiert.