Agenda
Nächste Fortbildungen und öffentliche Anlässe.
Falls Sie eine Veranstaltung oder Weiterbildung organisieren und diese in unserer Agenda publizieren möchten, dann senden Sie uns Ihre Informationen per Mail an info@palliativ-luzern.ch . Wir werden Ihren Anlass schnellstmöglich veröffentlichen.
Alle Veranstaltungen, Fort- und Weiterbildungen
Informationsveranstaltung des SRK Kanton Luzern
Weiterbildung von kindsverlust.ch
Angebot des Netzwerks Sempachersee Palliativ Luzern im Restaurant Iheimisch in Sursee
Öffentliche Tagung und festliche Veranstaltung des Forums Gesundheit und Medizin Zürich zum 70. Geburtstag des Pioniers der Palliative Care und der Palliativen Geriatrie
Treffpunkt für Menschen mit Verlust- und Trauererfahrung.
Angebot des Netzwerks Sempachersee Palliativ Luzern im Restaurant Iheimisch in Sursee
Referat und Diskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe "L'Après-Midi" der Reformierten Kirche Stadt Luzern. Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich.
Basis-Lehrgang Familientrauerbegleitung von Lebensgrund Luzern
Angebot des Netzwerks Sempachersee Palliativ Luzern im Restaurant Iheimisch in Sursee
5-tägiger Zertifikatskurs von XUND Bildungszentrum Gesundheit Zentralschweiz in Kooperation mit Spitex Stadt Luzern
A2-Kurs des Bildungszentrums für Gesundheit und Soziales Thurgau
Der 8-tägige Kurs von Caritas Zentralschweiz deckt ein breites thematisches Feld der Begleitung in der letzten Lebensphase ab.
Angebot des Netzwerks Sempachersee Palliativ Luzern in Restaurant Iheimisch in Sursee
1-tägiger Kurs des Bildungszentrum für Gesundheit und Soziales Thurgau
Angebot des Netzwerks Sempachersee Palliativ Luzern im Restaurant Iheimisch in Sursee
4. interprofessionelle Fachtagung perinataler Kindstod der Fachstelle Kindsverlust
Angebot des Netzwerks Sempachersee Palliativ Luzern im Restaurant Iheimisch in Sursee
Angebot des Netzwerks Sempachersee Palliativ Luzern im Restaurant Iheimisch in Sursee