Meldungen

Der gute Tod - was am Ende zählt. Ein Palliativmediziner und ein Hausarzt berichten.

Palliativ Luzern lädt zur öffentlichen Veranstaltung von Montag, 6. November 2023, 18.00 Uhr im Marianischen Saal ein.

Anerkennungspreis 2023

Unser ehemaliger Präsident, Prof. Rudolf Joss, wurde für sein Lebenswerk mit dem Anerkennungs- und Förderpreis 2023 geehrt.

Les soins palliatifs - la médecine du futur?

Prof. Gian Domenico Borasio hält eine Abschiedsrede am 28. September 2023 um 17.15 Uhr im Auditoire César Roux im CHUV Lausanne. An der Veranstaltung kann auch online teilgenommen werden.

Rückblick auf die Generalversammlung 2023

An der gut besuchten Generalversammlung vom 9. Mai 2023 konnten wir ein positives Fazit zum Geschäftsjahr 2022 ziehen.

Brückendienst der Spitex Stadt Luzern besteht Zertifizierung mit Bestnoten

"Qualité Palliative" der Schweizerische Verein für Qualität in Palliative Care hat dem Brückendienst der Spitex Stadt Luzern am 28. Februar 2023 das Label "Qualität in Palliative Care" verliehen.

Palliativ Plus

Am 1. Januar 2023 startet die neue spezialisierte mobile Palliative-Care-Dienstleistung im ganzen Kanton Luzern.

4. Plattformveranstaltung der regionalen Palliative-Care-Netzwerke

Das nächste Treffen der regionalen Palliative-Care-Netzwerke findet am Freitag, 12. Mai 2023 in Luzern statt. Weitere Informationen folgen.

3. Plattform der regionalen Palliative-Care-Netzwerke

Am 28. Oktober 2022 trafen sich die Fachpersonen aus verschiedenen Regionen des Kantons zu einem Netzwerk-Treffen in Hochdorf.

Fokus Corona

Nachfolgend finden Sie nützliche Informationen für die Behandlung und Betreuung von Corona-Patientinnen und -Patienten. Die Meldungen werden laufend aktualisiert.