Meldungen

Religionen am Sterbebett - Sterben, Tod und Abschied in Christentum, Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus

Öffentlicher Vortrag am 27. Oktober 2025 im Barfüesser Luzern

Impulsnachmittag "Palliative Care im interkulturellen Kontext"

Save the Date - Donnerstag, 26. März 2026, 13:00-17:45 in Emmenbrücke

Auszeit für betreuende und pflegende Angehörige

in Refugio Heiligkreuz in Hasle mit der finanziellen Unterstützung der Andreas Kuhn Stiftung.

Welt Hospiz- und Palliative-Care-Tag 2025

Am Samstag, 11. Oktober findet der Welt Hospiz- und Palliative-Care-Tag unter dem Motto statt: Das Versprechen einlösen: Flächendeckender Zugang zur Palliativversorgung.

Sterbebegleitung - Ausweitung der Dienstleistungen

Der Verein Begleitung Schwerkranker Luzern und Horw erweitert sein Angebot auf die Gemeinden Ebikon und Kriens.

Marktstände zu Palliative Care leben

Am 9. Oktober 2025 organisiert die Palliativabteilung Viva Luzern Eichhof einen Informationsanlass mit Möglichkeit die Abteilung zu besichtigen.

Helene Meyer-Jenni präsidiert Palliativ Luzern

Ihre Wahl erfolgte an der Generalversammlung vom 12. Mai 2025.

Modulare Impulsveranstaltungen in Palliativer Geriatrie

Neues Angebot in Kooperation mit Curaviva Luzern

Gott - Wem gehört unser Leben?

Theaterstück von Ferdinand von Schirach. Mundartfassung angepasst an schweizerische Gegebenheiten. Aufführungen bis 22. Februar 2025 im Somehuus in Sursee

Sterben – zuhause

Eine Ausstellung mit Rahmenprogramm vom 22. Oktober bis 3. November 2024 in Luzern


Impressionen