• Palliative Care
  • Palliative-Care-Angebote
  • palliativ plus
  • Netzwerke
  • Fortbildung und Kurse
  • Über uns
  • Kontakt
  • Medien
  • Suche
  • Mitglied werden

Kantonale Strategien / Konzepte

Konzept Palliative Care im Kanton Luzern

Antrag des Vereins Palliativ Luzern zum Aufbau eines mobilen Palliative-Care-Dienstes

Vertiefte Bedarfsabklärung "Mobile Palliative-Care-Dienste im Kanton Luzern" (Kurzversion)

Vertiefte Bedarfsabklärung "Mobile Palliative-Care-Dienste im Kanton Luzern"(Vollversion)

Mobile Palliative-Care-Versorgung im Kanton Luzern - Artikel in: palliative ch 2016

Informationsveranstaltung "Spezialisierter Mobiler Palliative-Care-Dienst SMPCD" vom 22.6.2021

Nationale Strategien / Konzepte

Nationale Strategie Palliative Care 2012 - 2012

Nationale Strategie Palliative Care 2013 - 2015

SAMW Richtlinien Palliative Care

Nationale Leitlinien Palliative Care BAG

Rahmenkonzept Palliative Care Schweiz

Allgemeine Palliative Care - Empfehlungen BAG

Versorgungsstrukturen für spezialisierte Palliative Care BAG

Indikationskriterien für spezialisierte Palliative Care BAG

Standards und Richtlinien für Hospiz- und Palliativversorgung in Europa: Teil 1 Weißbuch zu Empfehlungen der Europäischen Gesellschaft für Palliative Care (EAPC)

Standards und Richtlinien für Hospiz- und Palliativversorgung in Europa: Teil 2 Weißbuch zu Empfehlungen der Europäischen Gesellschaft für Palliative Care (EAPC)

SAMW Richtlinien "Umgang mit Sterben und Tod"

Palliativ Luzern
Geschäftsstelle
Schachenstrasse 9
6010 Kriens
Telefon 041 511 28 20
info@palliativ-luzern.ch
palliativ-luzern.ch

Newsletter
Medien

Spenden
Mitglied werden

Impressum | Datenschutzerklärung