Modulare Impulsveranstaltungen in Palliativer Geriatrie - neues Angebot
In Kooperation mit Curaviva Luzern bieten wir sechs modulare Impulsveranstaltungen zu folgenden Themen:
- Grundlagen der Palliativen Geriatrie. Wenn aus kurativ zunehmend palliativ wird
- Ermittlung des palliativen Behandlungsbedarfs – Schmerzen und Symptome erfassen, behandeln und lindern
- End-of-Life-Care und Betreuung in der Sterbephase
- Entscheidungsfindung und gesundheitliche Vorausplanung (Advance Care Planning)
- Netzwerk – interprofessionelle und setting-übergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit
- Ein Abschied auf Raten - Support für Angehörigen
Es handelt sich um ein niederschwelliges Angebot mit kompakten und praxisorientierten Inputs. In Kooperation mit Curaviva Luzern bieten wir die sechs Module von je zwei Stunden in Alters- und Pflegeheimen als In-house-Schulungen an, Module 1 bis 3 ab sofort und Modul 4 bis 6 ab Juni 2025. Die Impulsveranstaltungen können als geschlossene Anlässe oder mit der Teilnahme von Mitarbeitenden anderer Alters- und Pflegeheime oder lokaler Spitex-Organisationen durchgeführt werden.
|